Ich bin Johanna aus Zürich, 32 Jahre alt, und leidenschaftliche Kitesurferin. Auf meiner letzten Reise nach Sardinien hatte ich das Vergnügen, den berühmten Kitesurf-Spot Punta Trettu zu besuchen. In diesem Bericht möchte ich meine Erfahrungen teilen und aufzeigen, warum Punta Trettu als eines der besten Flachwasserreviere Europas gilt.
📍 Anreise und erster Eindruck
Punta Trettu liegt im Südwesten Sardiniens, nahe der Stadt San Giovanni Suergiu. Von Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, beträgt die Fahrtzeit mit dem Auto etwa eine Stunde. Die letzten Kilometer führen durch eine ruhige Region mit teils holprigen Straßen, aber die Vorfreude auf das Kitesurfen ließ diese schnell vergessen. Als ich schließlich die Kites am Himmel sah, wusste ich, dass ich am richtigen Ort angekommen war.Travelmaniacs
💨 Windbedingungen und Wetter
Punta Trettu ist bekannt für seine konstanten Winde, insbesondere den Mistral aus Nordwesten und den Scirocco aus Südosten. Diese Winde sorgen für ideale Bedingungen zum Kitesurfen. Während meines Aufenthalts im Mai konnte ich täglich kiten, wobei die Windstärke meist zwischen 15 und 25 Knoten lag. Die Windvorhersagen von Diensten wie Windguru und Windfinder waren dabei hilfreiche Planungsinstrumente.
🏄♀️ Kitesurf-Bedingungen: Flachwasserparadies
Was Punta Trettu so besonders macht, ist das spiegelglatte Flachwasser und die weitläufigen Stehbereiche. Diese Bedingungen sind ideal für Anfänger, die ihre ersten Versuche wagen, sowie für Fortgeschrittene, die neue Tricks üben möchten. Der sandige Untergrund und das Fehlen von Hindernissen erhöhen die Sicherheit zusätzlich.
🏡 Unterkunft und Infrastruktur
Für meinen Aufenthalt wählte ich das Punta Trettu Kitesurf House, das komfortable Zimmer und eine freundliche Atmosphäre bietet. Für Camper stehen im Campingbereich des Kite Centers Stellplätze mit Stromanschluss und sanitären Einrichtungen zur Verfügung. Nach den Sessions auf dem Wasser lädt die Bar & Café im Kite Center zum Entspannen und Austausch mit anderen Kitesurfern ein.
🎓 Kiteschule und Kurse
Obwohl ich bereits Erfahrung im Kitesurfen habe, entschied ich mich für einen Aufbaukurs an der Kiteschule Punta Trettu, um meine Technik zu verfeinern. Die professionellen Instruktoren gaben mir wertvolle Tipps, die mein Fahrkönnen deutlich verbesserten. Für Anfänger bietet die Schule den Zero to Hero Kitekurs an, der einen schnellen und sicheren Einstieg ermöglicht.
🛍️ Einkaufsmöglichkeiten und Umgebung
In der Nähe von Punta Trettu gibt es einige Geschäfte für den täglichen Bedarf. Eine Übersicht der Shops in der Umgebung half mir dabei, alles Notwendige zu besorgen. Zudem bietet die Karte von Punta Trettu eine gute Orientierung vor Ort.
🗓️ Beste Reisezeit
Die Monate April bis Oktober gelten als beste Zeit für einen Kitesurf-Trip nach Punta Trettu. Ich war im Mai dort und erlebte angenehme Temperaturen sowie konstante Winde. Weitere Informationen zum Kitesurfen in Sardinien im Frühjahr finden Sie hier: Kitesurfen Sardinien April Mai.
🏆 Fazit
Punta Trettu hat meine Erwartungen übertroffen. Die Kombination aus konstantem Wind, flachem Wasser und hervorragender Infrastruktur macht diesen Spot zu einem Paradies für Kitesurfer. Ich kann einen Besuch uneingeschränkt empfehlen und freue mich bereits auf meinen nächsten Trip dorthin.


