Categories
Kitesurfen Punta Trettu Sardinien

Punta Trettu vs. Sant’Antioco – Mein persönlicher Kitesurf-Vergleich auf Sardinien

🏄‍♀️ Punta Trettu vs. Sant’Antioco – Mein unvergesslicher Kitesurf-Vergleich auf Sardinien

Ich bin Julia, erfahrene Kitesurferin mit über zehn Jahren Reiseerfahrung – von Tarifa über Dakhla bis Jericoacoara. Letzten September zog es mich nach Sardinien, genauer gesagt zu zwei spannenden Spots: Punta Trettu und Sant’Antioco.

Beide Orte haben ihren eigenen Charme, aber nach einer intensiven Woche war für mich klar: Punta Trettu ist einer der besten Kitesurf-Spots Europas. Hier mein persönlicher Vergleich der beiden Locations.


🌊 Punta Trettu – Das perfekte Flachwasser-Paradies

Punta Trettu liegt im Südwesten Sardiniens, gegenüber von Sant’Antioco, eingebettet in eine flache Lagune mit hervorragenden Windverhältnissen.

Warum Punta Trettu ideal ist:

Spiegelglattes Wasser & Stehrevier: Optimal für Anfänger und Freestyler – keine Wellen, keine Strömung, volle Konzentration aufs Kiten.
Konstanter Wind: Mistral und Scirocco bringen täglich verlässlichen Wind. Dank des Kanaleffekts zwischen Sardinien und Sant’Antioco ist der Wind sogar stärker als die Vorhersage. Siehe Windstatistik Punta Trettu.
Für jedes Level geeignet: Anfänger lernen schnell, Fortgeschrittene perfektionieren Tricks. Alle sind willkommen.
Keine Badegäste: Der Spot ist ausschließlich für Kitesurfer reserviert – du hast freien Raum zum Starten, Fahren und Landen.

➡️ Der beste Einstiegspunkt ist der Punta Trettu Kite Beach, mit direktem Zugang zur Lagune.


🏫 Schule & Unterkunft in Punta Trettu

Im Punta Trettu Kite Center Sardinia findest du eine der besten Kiteschulen Sardiniens, mit Kursen für alle Levels – von Einsteigerkursen bis zum Zero to Hero Kitekurs.

Übernachten kannst du direkt im Punta Trettu Kitesurf House oder im hauseigenen Campingbereich mit Van-Infrastruktur. Das angrenzende Café & Bar ist der perfekte Ort zum Entspannen.


🌊 Sant’Antioco – Wellen, Wind und Herausforderung

Sant’Antioco ist ganz anders – wilder, felsiger und klar ein Spot für erfahrene Wave-Kiter. Die bekanntesten Kitespots:

  • Spiaggia Grande: Mistral & Ponente bringen Wellen bis zu 4 Meter. Nur für geübte Rider.
  • Maresciallo: Extreme Bedingungen, brechende Wellen auf Felsen. Nur für Profis.
  • Coequaddus: Etwas sanfter, aber immer noch herausfordernd. Besser mit Scirocco oder Levante.

⚠️ Wichtig: In Sant’Antioco kann nur im Winter (September–Mai) gekitet werden. Im Sommer ist Kiten hier nicht erlaubt.


🥇 Mein Fazit

PunktPunta TrettuSant’Antioco
BedingungenFlachwasser, stehtiefWellen, tiefes Wasser
SchwierigkeitsgradFür alle LevelsNur für Fortgeschrittene
SaisonGanzjährigNur Winter
InfrastrukturTop Kiteschule & UnterkunftKeine Kiteschule
CommunityFamiliär & internationalKaum vorhanden

Mein Tipp:
➡️ Anfänger & Aufsteiger: Punta Trettu
➡️ Wave-Junkies & Experten: Sant’Antioco – aber sei vorbereitet und bring Erfahrung mit.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *